Der Brachiocephalicus erzählt immer eine Geschichte!

1️⃣ Schlüsselelement: Tonus und Beweglichkeit dieses Muskels sind entscheidend für ein gesundes Bewegungsmuster. Regelmäßige Pflege, z. B. durch Massage, hält ihn geschmeidig und funktionstüchtig.

2️⃣ Bewegung: Er verbindet Kopf und Hals mit der Schulter und dem Vorderbein und gilt als Hauptvorführer der Schultergliedmaße.

3️⃣ Balance & Losgelassenheit: Verspannung verkürzt die Schrittlänge, fördert Stolpern und Hängenbleiben, schränkt die Schulterfreiheit ein und beeinflusst in Wechselwirkung mit anderen Muskeln, den gesamten Bewegungsapparat – von Kopf bis Hinterhand.

4️⃣ Stressanzeiger: Pferde, die in Fight/Flight/Freeze leben und im „Bereitschaftsmodus“ sind, zeigen hier häufig Verspannung. Somit habende lösende Griffe auch einen Einfluss auf den emotionalen Status deines Pferdes.

5️⃣ Spannungsüberprüfung: Ein sanfter, gezielter Griff am Muskel sollte dein Pferd zu einer nach vorne-unten-Dehnung veranlassen. Reagiert es mit Hochdrücken des Halses oder Wegdrehen, ist wahrscheinlich eine Verspannung vorhanden.